Die Rauchschwalbe ist eine elegant fliegende Schwalbe mit dunkler, blau-metallisch glänzender Oberseite und stark verlängerten äußeren Steuerfedern, die sogenannten Schwanzspieße, sowie einer weißen Fleckenreihe im Schwanz. Stirn und Kehle sind rotbraun. Der Bauch individuell variierend weißlich-rahmfarben. Die Beinchen sind schwarz. Sie baut Lehmnester hauptsächlich im Innern von Ställen und Schuppen, selbst Carports und Garagen werden genutzt. Dort nutzt sie Balken oder kleine Vorsprünge um das Nest zu befestigen. Die Nester aus Lehmkügelchen, Stroh, Heu oder auch Tierhaaren sind schalenartig offen. Die Flügelspannweite liegt zwischen 32 bis 34,5 cm. Die Rauchschwalbe wiegt circa 19 g. Sie ist von Ende März bis Anfang Oktober bei uns zu beobachten.In Saarlands Ställen brüten ca. 4.000 Brutpaare.