Unsere Landesgeschäftsstelle, E-Mail: lgs@NABU-Saar.de, stellt gerne den Kontakt zu den Vorstandsmitgliedern her.
"Das Saarland besticht durch viele Naturschätze und ich möchte mich für deren Schutz einsetzen. Mit ganzer Kraft und vollem Herz steht dies ab 2026 auf meiner Agenda."
"In meiner neuen Lebensphase unterstütze ich gerne den ehrenamtlichen Natur- und Umweltschutz in unserem Verband, weil dieser in Ergänzung zum amtlichen Naturschutz eine wichtige Säule in unserer Gesellschaft ist. Der NABU gibt durch das Engagement seiner mehr als 18.000 Mitglieder im Saarland der Natur mit ihren vielfältigen Lebensräumen und den Pflanzen- und Tierarten darin, Bedeutung und Stimme, die auch in Zukunft in unserer Gesellschaft und in der Politik Gehör finden sollen.
Dafür will ich mich einbringen, mit Herz und Verstand."








Der NABU-Landesvorstand tagt regelmäßig am ersten Montagabend im Monat in der Landesgeschäftsstelle im Lebacher Ortsteil Niedersaubach. Gelegentlich finden, etwa im Rahmen von Brennpunkten und Ortsterminen, auch Sitzungen in anderen Lokalitäten statt. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, in denen wichtige Interna zu beraten sind, tagt der Landesvorstand immer gemeinsam mit der sogenannten Corona, einem Kreis interessierter bzw. besonders engagierter aktiver Mitglieder. Interessierte NABU-Mitglieder können sich bezüglich einer Aufnahme in den Corona-Verteiler gerne an die NABU-Landesgeschäftsstelle wenden. Corona-Mitglieder werden automatisch zu den Landesvorstandssitzungen sowie der Landesvertreterversammlung eingeladen, erhalten die betreffenden Sitzungsprotokolle und werden auch ansonsten umfassend über Themen informiert, welche die konkrete Vorstandsarbeit betreffen.