Jahreszeiten-Camps an der Netzbach-Hütte

Wildlife im Urwald vor den Toren der Stadt

Ein intensives Natur- und Gemeinschaftserlebnis * Eintauchen in das Geheimnis « Waldnatur » * Waldmensch werden * Genau beobachten * Anpacken * Laubhütten bauen * Feuer machen * Gut kochen und schmausen * Spaß, Spiele und Gemeinschaft erleben * Handwerken * Pflanzen, Tiere, Boden, Wasser und Nacht kennen und schätzen lernen * Sich im Gelände orientieren * Alle Sinne schärfen * Verantwortung teilen * Sich selbst und andere neu erfahren * Unsichtbar werden * In und mit der Natur leben * Feuer-Lager-Geschichten genießen * Phantasie wecken * Nachtwandeln unter Sternen * Unbekanntes erforschen * Glücklich sein

Die Jahreszeiten-Camps sind für Kinder und Jugendliche im Alter ab 10 Jahren gedacht, die den Wald in allen Jahreszeiten intensiv erleben wollen. Die Camps finden rund um die Netzbach-Hütte im Urwald statt, wo es weder Strom noch fließendes Wasser gibt. Übernachtet wird unter freiem Himmel im Wald oder in selbstgebauten Laubhütten. Bei schlechtem Wetter steht die Netzbachhütte zur Verfügung. Gekocht wird gemeinsam über offenem Feuer. Fernab der Zivilisation geht es bei den Jahreszeiten-Camps reduziert auf das Wesentliche um Survival-Techniken, aber auch die Schulung von Wahrnehmung und Achtsamkeit im Sinne unserer Wildnis-Philosophie.

• Termin Jahreszeiten-Camp Frühjahr: 09.-11.05.2025
• Termin Jahreszeiten-Camp Herbst: 07.-09.11.2025
• Termin Jahreszeiten-Camp Winter: 06.-08.02.2026
• Ort: Netzbach-Hütte im Urwald vor den Toren der Stadt
• Teilnehmende: max. 15 TN ab 10 Jahre
• Beitrag: 130 €, 110 € für weitere Geschwisterkinder

Elternbrief mit wichtigen Informationen

Bitte lesen Sie vor der Anmeldung den Elternbrief mit allen wichtigen Informationen zu den Jahreszeiten-Camps aufmerksam durch.

Bitte geben Sie den darin enthaltenen Rückmeldebogen und die Einwilligung zur Verwendung von Bildern ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit einer Kopie von Impfpass und Gesundheitskarte am ersten Tag des Jahreszeiten-Camps bei der Leitung ab.

Kontakt

Nico Lesch
nicolas.leschNABU-saar.de
06881 93619-17
+49 (0)151 446 400 64