Seit 2022 forschen Wissenschaftler*innen mehrerer Universitäten unter dem Namen "beta-for" zur biologischen Vielfalt an verschiedenen Waldstandorten in Deutschland. Einer der elf Forschungsstandorten ist der Urwald vor den Toren der Stadt.
Passend zum Urwaldmotto "boden:reich" möchten wir uns auch der mikrobiellen Vielfalt und der Pilzdiversität widmen. Dafür besucht uns Prof. Dr. Claus Bässler von der Universität Bayreuth und nimmt uns mit sein Forschungsreich. Wie genau bei der Forschung vorgegangen wird, welche Erkenntnisse nach drei Jahren experimentelle Forschung schon gezogen werden können und was dies für unsere Wälder und die Forstwirtschaft bedeutet, wird auch für Laien verständlich erklärt.
Je nach Witterung findet ein Teil der Veranstaltung praxisnah auf den Forschungsflächen statt. Wetterfeste Kleidung ist erforderlich.
- Termin: Donnerstag, 30.10.2025 16.30 Uhr (ca. 2h)
- Veranstalter: SaarForst Landesbetrieb
- Leitung: Prof. Dr. Claus Bässler von der Universität Bayreuth
- Kosten: kostenfrei
- Ort: Waldinformationszentrum, Forsthaus Neuhaus
- Anmeldung: keine Anmeldung