Alte Obstsorten entsprechen oft nicht den marktüblichen Standards, dabei haben diese meistens besondere Qualitäten. Dazu zählen ein besonderer Geschmack, die höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen oder die darin enthaltenen wertvollen Inhaltsstoffe. Zudem bieten die fast in Vergessenheit geratenen Sorten nicht nur für uns Menschen Vorteile, sondern sie erhöhen auch noch die heimische Artenvielfalt und sind für viele andere Lebewesen von Nutzen.
Um diesen wertvollen Lebensraum zu erhalten, pflanzen wir am Forsthaus Neuhaus eine Streuobstwiese mit heimischen alten Sorten.
Wir starten um 09:00 Uhr und jeder der mithelfen möchte ist willkommen, auch wenn er nicht den ganzen Tag dabei sein kann oder später dazukommen möchte. Das Ende ist gegen 16:00 Uhr.
Um die Arbeiten vorher planen zu können, wird um Anmeldung gebeten.
- Termin: Do. 30.10.2025 9:00 bis 16:00 Uhr
- Veranstalter: SaarForst Landesbetrieb
- Leitung: Urwaldförsterin Helena Stein
- Kosten: kostenfrei
- Ort: Urwald vor den Toren der Stadt
- Treffpunkt: Forsthaus Neuhaus Eingangstor
- Info und Anmeldung: E-Mail: h.steinsfl.saarland.de