eine weitere Blühfläche für Insekten anzulegen. Diesmal wurde eine 6 Ar große Fläche in Herchenbach mit Saatgut der Haseler Mühle, einem saarländischen Integrationsbetrieb, bestückt. Zuvor war die mit vielen Brombeeren bewachsene Grasfläche umgepflügt und geeggt worden, so dass ein feinkrümeliges Saatbett von Besitzer und NABU-Mitglied Dieter Ludwig vorbereitet war. Vermischt mit Sand wurde nun von Helfern der NABU Ortsgruppe das Saatgut von Hand ausgebracht und anschließend angewalzt, damit die Keimung unterstützt wird.
Der NABU freut sich, wenn ihm weitere Flächen angeboten werden, die im kommenden Jahr dann zu mehrjährigen Blühflächen gestaltet werden können. Kontakt: nabu-koellertal@gmx.de