Bei der diesjährigen Zählaktion haben bundesweit über 57.000 Menschen mitgemacht und Vögel aus mehr als 39.000 Gärten und Parks in ganz Deutschland gemeldet.
In Deutschlands Gärten und Parks piept und zwitschert es immer weniger. Bei der bundesweiten „Stunde der Gartenvögel“ am zweiten Maiwochenende wurden im Schnitt nur noch 28,45 Vögel pro Garten gezählt. Das ist ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu 2024, wo es noch knapp 30 waren.
Sieger im Saarland:
1. Haussperling 1467 -17%
2. Kohlmeise 1231 -10%
3. Amsel 937 -10%
4. Mauersegler 906 +39%
5. Blaumeise 817 -19%
6. Star 771 -13%
7. Elster 730 -8%
8. Ringeltaube 483 -9%
9. Rabenkrähe 440 -6%
10. Rotkehlchen 341 -9%